Tutorial zur Verwendung des DICHEN DMA Fuser der 5. Generation
— Die neuesten und klarsten Versionen
Im Gegensatz zu der Einrichtung, die für die Verwendung eines DMA-Karten (Direct Memory Access-Karten), der DICHEN 5 Gen DMA-Fuser muss lediglich an die Grafikkarte des Computers und den Monitor angeschlossen werden, um die Display-Overlay-Funktionalität zu erreichen.
Daher verfügt das neueste DICHEN-Fusionsgerät der 5. Generation über eine standardmäßige automatische Anpassungsfunktion, die keine Einrichtung erfordert. Einfach einstecken und loslegen !
Es gibt jedoch eine Situation, in der Ihr Monitor nicht kompatibel ist und das Fusion-Gerät nicht Plug-and-Play sein kann. Bitte beachten Sie unsere „Benutzerhandbuch zur manuellen Injektion“ im zweiten Teil dieses Dokuments. Lassen Sie uns zunächst die grundlegenden Parameter des Geräts, die Namen der einzelnen Schnittstellen und Anzeigen sowie die Funktionen der Schaltflächen vorstellen:
ǀ, Einführung in die Grundparameter / Schnittstellenname/Indikatorname/Schaltflächenfunktionen.
① Parameter:
Unterstützte Auflösungen: 1920 x 1080P (60–240 Hz), 2560 x 1440P (60–144 Hz), 3840 x 2160P (60 Hz), 2560 x 1080P (60–200 Hz), 3440 x 1440P (60–100 Hz) und andere anpassbare Auflösungen.
② Schnittstellen:
【 HDMI-Ausgang 】 Verbindung zum Hauptdisplay (Hauptbildschirm für Spiele)
【 HDMI1-Host 】 Verbindung zur Host-Grafikkarte (Gaming-PC) herstellen
【 HDMI2 Sekundär 】 Verbindung zur sekundären Grafikkarte
【 Typ-C 】 Für Programm-Upgrades und EDID-Einfügung
【 DC12V 】 Stromversorgung (Standard 12V2A)
③ Indikatoren:
【 D1 】 : Betriebsanzeige (dauerhaft leuchtend bedeutet Normalbetrieb)
【 D2 】 : Ein-/Aus-Anzeige für die Fusionsfunktion (dauerhaft leuchtend bedeutet, dass die Fusionsfunktion eingeschaltet ist, aus bedeutet, dass die Fusionsfunktion ausgeschaltet ist)
【 H2 】 : Anzeige für sekundäres HDMI2-Eingangssignal (dauerhaft leuchtend bedeutet Normalbetrieb)
【 H1 】 : HDMI1-Host-Eingangssignalanzeige (dauerhaft leuchtend bedeutet Normalbetrieb)
④ Tastenfunktionen:
【Stromversorgung】 : Netzschalter
【 K1 】 :
Kurz drücken: Aktuelle Auflösung und Bildwiederholfrequenz anzeigen (oben links auf dem Bildschirm werden die aktuelle Auflösung und Bildwiederholfrequenz angezeigt, oben die Hostinformationen, unten die sekundären Informationen).
2 Sekunden lang drücken: Zwischen manueller Injektion oder automatischer Anpassung wechseln (Standard ist automatische Anpassung).
【 K2 】 :
Kurz drücken: Passen Sie die Intensität der Abschaltung an, 21 Stufen von 0-20, die Werkseinstellung ist 0 (0 ist immer noch Abschaltung).
【 K3 】 :
Kurz drücken: Setzt die Ausschnittsintensität der oberen Ebene auf die Werkseinstellung 0 zurück.
【 K4 】 :
Kurz drücken: Fusionsfunktion ein-/ausschalten.
2 Sekunden lang drücken: Wechseln Sie, um nur den sekundären Bildschirm anzuzeigen.
⑤ Zusätzliche Funktionen:
1. Einstecken und loslegen
2. Automatischer Standby
3. Speicher speichern
4. Temperaturgesteuerte Kühlung
5. Originalbildausgabe
6. Ultraniedrige Latenz
II , Benutzerhandbuch zur manuellen Injektion
Schritt 1: Lesen Sie die Monitor-EDID
Schließen Sie das Fusionsgerät beim ersten Gebrauch nicht an.
Besorgen Sie sich zunächst die EDID des Hauptmonitors.
Methode:
1. Verbinden Sie den Hauptmonitor mit einem HDMI 2.0- oder HDMI 2.1-Kabel mit der Grafikkarte des Computers.
2. Installieren Sie MonitorAssetManager, der Dateiname ist mi_setup.exe.
3. Führen Sie nach der Installation MonInfo.exe aus.

Warten Sie, bis es geöffnet wird ...
Wählen Sie nach dem Öffnen die erste Option aus.
Wählen Sie „Datei“ und klicken Sie dann auf „Speichern unter …“.
Wählen Sie den Speicherort und klicken Sie dann auf „Speichern“, um die Bin-Datei der EDID zu lesen.
Schritt 2: EDID in das Fusionsgerät einfügen
Nachdem Sie die Bin-Datei gespeichert haben, stecken Sie das Typ-C-Kabel in den Typ-C-Anschluss des Fusion-Geräts. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Computer, auf dem die Bin-Datei gespeichert wurde. Schließen Sie das Fusion-Gerät an das Netzteil an und schalten Sie das Fusion-Gerät ein.
Öffnen Sie als Nächstes das Injektionstool.
Wählen Sie nach dem Öffnen die serielle Portnummer und die Injektionsposition (basierend auf der Auflösung des Hauptmonitors). Stellen Sie die Injektionsmethode auf [ Parameter laden Datei ] , wählen Sie die Parameterdatei (die zuvor gespeicherte Bin-Datei) aus und klicken Sie abschließend auf [ Parameter einfügen ] . Warten Sie, bis der Injektionsvorgang abgeschlossen ist. Der Bildschirm kann während dieses Vorgangs schwarz werden. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, die angibt, dass die Parameter erfolgreich eingefügt wurden. Nach einer erfolgreichen Injektion Ziehen Sie das Typ-C-Kabel ab und schließen Sie das HDMI-Kabel an, um das Gerät zu verwenden.
Stellen Sie vor der Verwendung die Aktualisierungsrate sowohl für den Host- als auch für den sekundären Computer ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und öffnen Sie [ Anzeigeeinstellungen ] . Überprüfen Sie, ob die Auflösung korrekt ist, scrollen Sie nach unten und öffnen Sie [ Erweiterte Anzeigeeinstellungen ] , wählen Sie den Monitor aus ( das Modell des Monitors, den Sie gerade eingefügt haben ) und stellen Sie die Bildwiederholfrequenz auf die optimale Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors ein.